BGS 1174 Federspanner für Upside-Down-Gabeln Vorspannung für Motorrad


Price:
Sale price94,99€

Tax included Shipping calculated at checkout

1-3 Werktage -> Lagerartikel

Description

Weitere Informationen

Hersteller / EU verantwortliche Person

Hersteller
Name: BGS technic
Straße: Bandwirkerstr. 3
Ort: 42929 Wermelskirchen
Land: DE
E-Mail: amz-kontakt@bgs-technic.de
Website: www.bgs-technic.de

EU verantwortliche Person
Name: Christoph Schottke
Straße: Bandwirkerstr. 3
Ort: 42929 Wermelskirchen
Land: DE
E-Mail: amz-kontakt@bgs-technic.de
Telefonnummer: +49 (0) 2196-720480

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen zu Federspannern für Upside Down Gabel

Ein Federspanner für Upside-Down-Gabeln ist ein spezielles Werkzeug, das für die Wartung und den Austausch von Federn in Upside-Down-Gabeln verwendet wird. Hier ist eine Beschreibung des Federspanners für Upside-Down-Gabeln:

  1. Design und Aufbau: Der Federspanner besteht aus hochwertigem Stahl oder Aluminium und ist speziell für Upside-Down-Gabeln konzipiert. Er verfügt über eine robuste Konstruktion, die den hohen Belastungen standhält.

  2. Funktion: Der Federspanner ermöglicht das sichere und kontrollierte Entfernen und Spannen der Feder in der Upside-Down-Gabel. Er bietet die notwendige Stabilität und Kontrolle, um die Feder sicher zu komprimieren oder zu lösen.

  3. Verstellbarkeit: Der Federspanner ist in der Regel verstellbar, um sich verschiedenen Federgrößen und -typen anzupassen. Er verfügt über verstellbare Backen oder Aufnahmen, die sich an die spezifischen Anforderungen der Gabel anpassen lassen.

  4. Sicherheit: Der Federspanner bietet eine sichere Handhabung der Feder, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden. Er gewährleistet eine gleichmäßige Kompression und Entlastung der Feder, um ein plötzliches Auslösen oder unkontrolliertes Zurückschnellen zu verhindern.

  5. Anwendungsbereich: Der Federspanner für Upside-Down-Gabeln wird von professionellen Mechanikern, Werkstätten und ambitionierten Motorradfahrern verwendet. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug bei der Wartung, Reparatur oder dem Austausch von Federn in Upside-Down-Gabeln, um die Leistung und Sicherheit des Motorrads zu gewährleisten.

Upside-Down-Gabeln werden in der Regel bei Hochleistungsmotorrädern, Sportmotorrädern und Geländemotorrädern eingesetzt.

Sie bieten eine verbesserte Fahrwerksperformance und Stabilität bei anspruchsvollen Fahrsituationen.

Upside-Down-Gabeln finden sich oft bei Motorradmarken wie Ducati, BMW, Yamaha, Kawasaki, Suzuki, Honda und KTM.

Diese Gabeln kommen auch bei einigen Modellen von Harley-Davidson und Triumph zum Einsatz.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Motorräder mit Upside-Down-Gabeln ausgestattet sind, da dies von Modell zu Modell und Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein kann.

Es ist ratsam, die Spezifikationen und technischen Daten des jeweiligen Motorradmodells zu überprüfen, um herauszufinden, ob es eine Upside-Down-Gabel verwendet.

Das könnte Dich auch interessieren

Kürzlich angesehen