Thermomatten für Autoscheiben – Schluss mit Eiskratzen am Morgen!

1️⃣ Warum eine Thermomatte im Winter unverzichtbar ist

Wer kennt es nicht: Früh am Morgen, klirrende Kälte, und das Auto ist komplett zugefroren. Statt direkt loszufahren, steht erst einmal mühsames Eiskratzen an. Eine Thermomatte für die Autoscheibe schafft hier Abhilfe. Sie verhindert, dass sich Eis, Schnee oder Frost überhaupt erst auf der Scheibe bilden – und spart damit Zeit, Nerven und Sprit.

2️⃣ Wie funktionieren Thermomatten?

Thermomatten bestehen aus mehrlagigem, isolierendem Material – meist Aluminiumfolie mit Schaumkern oder Vlies.

  • Die silberne Außenseite reflektiert die Kälte und verhindert das Anfrieren von Feuchtigkeit.

  • Die innere Isolationsschicht hält die Temperatur unter der Matte stabil.

  • In den Sommermonaten kann die Matte übrigens auch umgekehrt genutzt werden, um Hitze abzuhalten – sie schützt dann den Innenraum vor Überhitzung und UV-Strahlung.

3️⃣ Richtige Anwendung – in Sekunden angebracht

Die Montage ist einfach:

  1. Matte auf die Außenseite der Windschutzscheibe legen.

  2. Seitliche Laschen in die Türen einklemmen – so wird sie auch gegen Wind gesichert.

  3. Im Sommer einfach umdrehen – reflektierende Seite nach außen.

Viele Matten passen universell auf PKWs, Transporter oder Wohnmobile. Für größere Fahrzeuge gibt es spezielle XL-Modelle.

4️⃣ Vorteile auf einen Blick

✅ Kein Eiskratzen mehr am Morgen
✅ Zeitersparnis und längere Lebensdauer der Scheiben
✅ Auch als Hitzeschutz im Sommer nutzbar
✅ Leicht zu verstauen und wiederverwendbar
✅ Schützt Scheibenwischer und Gummidichtungen

5️⃣ Thermomatten im Sortiment von Fluid Onlinehandel

In unserem Shop findest du hochwertige Thermomatten für verschiedene Fahrzeugtypen – von PKW über SUV bis Wohnmobil.
Wir setzen auf langlebige Materialien, saubere Verarbeitung und zuverlässige Haftung auch bei Frost.

➡️ Jetzt entdecken: Eisschutzfolien und Thermomatten