Categories
PROXXON
PROXXON 27084 Heißdraht Schneidebügel THERMOCUT 650 230 Volt
...mit Schaltnetzteil für 230 Volt Anschluss
EAN 4006274270848
Condition New
Weight 1330g
Delivery time 1-3 workdays / in stock
Short link https://www.fluidonline.de/en/a-10914
* Incl. VAT excl. Shipping
PROXXON 27084 Heißdraht Schneidebügel THERMOCUT 650
Beschreibung:
- der Styroporschneider für Architekten, Designer, Künstler, Prototypenbau, Dämmung und für den klassischen Modellbau (Bahn, Flug, Schiff)
- zum Trennen von Styropor, Hartschaum, Polyurethan, PU-Schaum und thermoplastischen Folien
- die Schneidedrahttemperatur wird mit dem praktischen Drehknopf materialgerecht vorgewählt und während des Arbeitens mit dem Gerät elektronisch konstant gehalten
- mit Schraubzwinge und Spule
- mit 30m Schneidedraht Ø 0,2mm
- Teleskop für einstellbare Schnittlänge von 400 – 650mm, Schnitttiefe (Durchlass) 200mm
- Federelement im Halterarm sorgt für konstante Drahtspannung auch bei Dehnung des Drahtes durch Erwärmung
- mit Schaltnetzteil für 230 V-Anschluss, schutzisoliert nach Klasse 2. Das Heizelement wird mit einer Sicherheitsspannung von max. 40V und 1,2A betrieben
Technische Daten:
- Anschlußspannung: 230 Volt / 50/60 Hz
- Leistungsaufnahme: 60 Watt230 V
- Sekundärspannung max. 40V, 1,2A
- Schneidedrahttemperatur bei Draht Ø 0,2mm regelbar von 100 - 350 °C
- Gewicht 850g
- das Gerät ist schutzisoliert nach Klasse 2
Lieferumfang:
- 1 x PROXXON 27084 Heißdraht-Schneidebügel THERMOCUT 650 inklusive folgenem Zubehör:
- 1 x Schraubzwinge für Auflagefläche mit Bohrung ermöglicht auch einen stationären Einsatz. Praktisch auch zum Trennen handelsüblicher Styroporplatten (100 x 50cm)
- 1 x Spule mit 30m Schneidedraht Ø 0,2mm (Nachbestellung unter PROXXON 28080 siehe weiter unten)
Hinweis:
- für das Trennen von Styropor oder Hartschaum sind Heißdraht-Schneidegeräte allen anderen Werkzeugen, wie Messern und Sägen, haushoch überlegen
- wichtig ist, je nach Material und Stärke, die richtige Temperatur zu bestimmen
- ein optimales Schnittbild wird meist bei mittlerer Temperatur und mäßigem Druck erreicht
Do you have questions about an article?
Please fill out the name of the article and your e-mail address in the form.