BGS 6691 Satz Universal Gewindestrehler Ø4 bis 45mm

BGS technic
EAN / GTIN: 4026947066912
Zustand: Neu
Gewicht: 0.34 kg
Produktlink anzeigen

Preis:
Sonderpreis53,99€

Versandkosten werden im Checkout berechnet.

ca. 3-5 Werktage -> Bestellartikel

Beschreibung

Weitere Informationen

Hersteller / EU verantwortliche Person

Hersteller
Name: BGS technic
Straße: Bandwirkerstr. 3
Ort: 42929 Wermelskirchen
Land: DE
E-Mail: amz-kontakt@bgs-technic.de
Website: www.bgs-technic.de

EU verantwortliche Person
Name: Christoph Schottke
Straße: Bandwirkerstr. 3
Ort: 42929 Wermelskirchen
Land: DE
E-Mail: amz-kontakt@bgs-technic.de
Telefonnummer: +49 (0) 2196-720480

Allgemeine Informationen

Allgemeine Information über Gewindestrehler:

Ein Gewindestrehler ist ein Werkzeug, das zum Erzeugen oder Reparieren von Gewinden in Metall oder anderen Materialien verwendet wird. Es ist auch als Gewindeschneider oder Gewindebohrer bekannt.

Ein Gewindestrehler besteht normalerweise aus einem Griff oder einer Halterung und einer Schneidevorrichtung. Die Schneidevorrichtung kann verschiedene Formen haben, abhängig vom gewünschten Gewindetyp. Es gibt Gewindestrehler für Innen- und Außengewinde sowie für verschiedene Gewindegrößen und Gewindeprofile.

Die Verwendung eines Gewindestrehlers erfordert bestimmte Schritte:

  1. Vorbereitung: Das Werkstück, in das das Gewinde geschnitten werden soll, muss richtig eingespannt oder fixiert werden. Dies kann mit einer Schraubstock oder einer speziellen Vorrichtung erfolgen, um ein Verrutschen oder Verbiegen des Werkstücks zu verhindern.

  2. Vorbohren: In einigen Fällen muss das Werkstück vor dem Gewindeschneiden vorgebohrt werden, um den Startpunkt für den Gewindestrehler zu schaffen.

  3. Ausrichtung: Der Gewindestrehler muss richtig ausgerichtet sein, um das Gewinde korrekt zu schneiden. Dazu wird er vorsichtig und mit gleichmäßigem Druck auf das Werkstück aufgesetzt.

  4. Schneiden: Durch Drehen des Gewindestrehlers im Uhrzeigersinn wird das Gewinde in das Werkstück geschnitten. Es ist wichtig, während des Schneidvorgangs konstanten Druck auf den Strehler auszuüben und ihn langsam vorwärts zu drehen, um ein gleichmäßiges und sauberes Gewinde zu erzeugen.

  5. Nachbearbeitung: Nach dem Schneiden des Gewindes können eventuell Grate oder überschüssiges Material vorhanden sein. Diese sollten entfernt werden, um ein reibungsloses Ein- und Ausschrauben zu ermöglichen.

Gewindestrehler werden in vielen Bereichen eingesetzt, wie beispielsweise in der Metallverarbeitung, Maschinenbau, Automobilindustrie und vielen anderen Bereichen, in denen Gewindeverbindungen benötigt werden.

Es ist wichtig, die richtige Art und Größe des Gewindestrehlers für das spezifische Projekt oder Werkstück zu wählen. Bei der Verwendung eines Gewindestrehlers ist Sorgfalt und Präzision erforderlich, um ein genaues Gewinde zu erzeugen und Beschädigungen am Werkstück zu vermeiden.

Das könnte Dich auch interessieren

Kürzlich angesehen