BGS 74255 Gelenkgriff Länge 1000mm Abtrieb 20mm (3/4")

BGS technic
EAN / GTIN: 4048769080273
Zustand: Neu
Gewicht: 3.466 kg
Produktlink anzeigen

Preis:
Sonderpreis59,99€

Versandkosten werden im Checkout berechnet.

ca. 3-5 Werktage -> Bestellartikel

Beschreibung

Weitere Informationen

Hersteller / EU verantwortliche Person

Hersteller
Name: BGS technic
Straße: Bandwirkerstr. 3
Ort: 42929 Wermelskirchen
Land: DE
E-Mail: amz-kontakt@bgs-technic.de
Website: www.bgs-technic.de

EU verantwortliche Person
Name: Christoph Schottke
Straße: Bandwirkerstr. 3
Ort: 42929 Wermelskirchen
Land: DE
E-Mail: amz-kontakt@bgs-technic.de
Telefonnummer: +49 (0) 2196-720480

Allgemeine Informationen

Allgemeine Information über Gleitgriffe:

Ein Gelenkgriff ist ein Werkzeug, das häufig in der Handwerkzeug- und Schraubtechnik verwendet wird. Es handelt sich um einen speziellen Griff, der über ein Gelenk verfügt, das eine flexible und bewegliche Verbindung zwischen dem Griff und dem Werkzeug ermöglicht.

Der Gelenkgriff besteht normalerweise aus einem stabilen Handgriff, der ergonomisch geformt ist, um einen komfortablen Griff und eine gute Handhabung zu gewährleisten. An einem Ende des Griffs befindet sich ein Gelenkmechanismus, der eine Drehbewegung ermöglicht. Das andere Ende des Gelenkgriffs ist mit einem Anschluss ausgestattet, der verschiedene Werkzeuge aufnehmen kann, wie z.B. Steckschlüssel, Schraubendreherbits oder andere Aufsätze.

Die Verwendung eines Gelenkgriffs bietet verschiedene Vorteile:

  1. Zugänglichkeit: Durch das Gelenk kann der Gelenkgriff in verschiedenen Winkeln und Positionen eingesetzt werden, was den Zugang zu schwer erreichbaren Stellen erleichtert. Dadurch ist es möglich, Schrauben oder Muttern in engen Räumen oder unter ungünstigen Winkeln anzuziehen oder zu lösen.

  2. Flexibilität: Der Gelenkgriff ermöglicht eine flexible Ausrichtung des Werkzeugs, was die Arbeit an unebenen Oberflächen oder in beengten Umgebungen erleichtert. Er kann dazu beitragen, Ermüdungserscheinungen zu reduzieren und die Effizienz bei der Durchführung von Aufgaben zu verbessern.

  3. Drehmomentübertragung: Der Gelenkgriff bietet eine gute Übertragung des Drehmoments vom Handgriff auf das Werkzeug. Dadurch können Schrauben oder Muttern mit ausreichender Kraft angezogen oder gelöst werden, ohne dass zusätzliche Anstrengungen erforderlich sind.

  4. Vielseitigkeit: Durch den austauschbaren Anschluss können verschiedene Werkzeugaufsätze verwendet werden, um unterschiedliche Aufgaben zu erledigen. Dies erhöht die Vielseitigkeit des Gelenkgriffs und macht ihn zu einem praktischen Werkzeug für verschiedene Anwendungen.

Gelenkgriffe werden in vielen Bereichen eingesetzt, darunter Kfz-Wartung, Maschinenbau, Montagearbeiten, Elektronikreparatur und Heimwerkerprojekte. Sie sind besonders nützlich, wenn es um das Arbeiten in schwer zugänglichen Bereichen oder das Lösen von Schrauben oder Muttern unter ungünstigen Bedingungen geht.

Das könnte Dich auch interessieren

Kürzlich angesehen