Weitere Informationen
Hersteller
Name: BGS technic
Straße: Bandwirkerstr. 3
Ort: 42929 Wermelskirchen
Land: DE
E-Mail: amz-kontakt@bgs-technic.de
Website: www.bgs-technic.de
EU verantwortliche Person
Name: Christoph Schottke
Straße: Bandwirkerstr. 3
Ort: 42929 Wermelskirchen
Land: DE
E-Mail: amz-kontakt@bgs-technic.de
Telefonnummer: +49 (0) 2196-720480
Allgemeine Information über Dichtringe:
Dichtringe sind mechanische Dichtungselemente, die verwendet werden, um Flüssigkeiten oder Gase in verschiedenen Anwendungen abzudichten. Sie bestehen in der Regel aus elastischen Materialien wie Gummi, Kunststoff oder Metall und weisen eine ringförmige Form auf.
Die Hauptfunktion von Dichtringen besteht darin, eine zuverlässige Abdichtung zwischen zwei oder mehreren Komponenten herzustellen, um das Austreten von Flüssigkeiten oder Gasen zu verhindern. Sie werden häufig in mechanischen Systemen wie Motoren, Pumpen, Ventilen, Rohrleitungen, Zylindern und vielem mehr eingesetzt.
Dichtringe haben verschiedene Eigenschaften und Ausführungen, die auf die spezifischen Anforderungen der Anwendung zugeschnitten sind. Dazu gehören:
-
Material: Dichtringe können aus verschiedenen Materialien hergestellt sein, je nach den Anforderungen der Anwendung. Gängige Materialien sind Gummi (z. B. Nitril, EPDM, Silikon), Kunststoff (z. B. PTFE, Nylon) oder Metall (z. B. Kupfer, Aluminium).
-
Form und Größe: Dichtringe sind in verschiedenen Formen erhältlich, darunter O-Ringe, Flachdichtungen, Wellendichtringe und vieles mehr. Die Größe des Dichtrings wird entsprechend den Abmessungen der abzudichtenden Komponenten ausgewählt.
-
Temperatur- und Druckbeständigkeit: Dichtringe müssen in der Lage sein, den in der Anwendung auftretenden Temperaturen und Drücken standzuhalten, ohne ihre Abdichtungsfunktion zu beeinträchtigen. Spezielle Dichtringe für Hochtemperatur-, Hochdruck- oder chemisch aggressive Umgebungen sind erhältlich.
-
Montage: Dichtringe können auf verschiedene Weise montiert werden, entweder durch einfaches Einlegen in eine Nut, durch Verwendung von Montagehilfen wie Klebstoffen oder durch spezielle Montagevorrichtungen.
Dichtringe spielen eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Dichtheit und Funktionstüchtigkeit von mechanischen Systemen. Sie bieten eine kostengünstige und effektive Lösung, um das Austreten von Flüssigkeiten oder Gasen zu verhindern und so die Zuverlässigkeit und Effizienz der Anwendungen zu verbessern. Bei der Auswahl von Dichtringen ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen der Anwendung zu berücksichtigen und die richtige Materialauswahl, Größe und Montagemethode zu treffen.