BGS 8802 Nietwerkzeug für Motorrad Motorradketten

BGS technic
EAN / GTIN: 4026947088020
Zustand: Neu
Gewicht: 1.164 kg
Produktlink anzeigen

Preis:
Sonderpreis61,99€

Versandkosten werden im Checkout berechnet.

ca. 3-5 Werktage -> Bestellartikel

Beschreibung

Weitere Informationen

Hersteller / EU verantwortliche Person

Hersteller
Name: BGS technic
Straße: Bandwirkerstr. 3
Ort: 42929 Wermelskirchen
Land: DE
E-Mail: amz-kontakt@bgs-technic.de
Website: www.bgs-technic.de

EU verantwortliche Person
Name: Christoph Schottke
Straße: Bandwirkerstr. 3
Ort: 42929 Wermelskirchen
Land: DE
E-Mail: amz-kontakt@bgs-technic.de
Telefonnummer: +49 (0) 2196-720480

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen zu Nietwerkzeug von Motorradketten

Ein Werkzeug zum Nieten von Motorradketten wird als Kettennietwerkzeug bezeichnet. Es ist speziell dafür entwickelt, die Verbindungsglieder einer Motorradkette sicher und fest miteinander zu vernieten. Hier ist eine Beschreibung der typischen Merkmale eines solchen Werkzeugs:

  1. Kettennietwerkzeuggriff: Das Werkzeug besteht normalerweise aus einem Griff, der bequem in der Hand liegt. Dieser Griff ermöglicht eine einfache Handhabung und Kontrolle während des Nietvorgangs.

  2. Nietstempel: Das Werkzeug verfügt über einen Nietstempel, der zum Nieten der Kettenglieder verwendet wird. Der Nietstempel ist oft austauschbar, um verschiedene Kettenstärken und -typen zu unterstützen.

  3. Kettenschwert: Das Kettenschwert ist der Teil des Werkzeugs, der die Kette während des Nietvorgangs hält. Es besteht aus einer stabilen Führung, die das Kettenglied in Position hält und sicherstellt, dass der Nietstempel präzise auf den Nietkopf trifft.

  4. Einstellbare Führungsstifte: Das Kettennietwerkzeug verfügt über einstellbare Führungsstifte, die je nach Kettenstärke und -typ angepasst werden können. Diese Stifte sorgen dafür, dass die Kette während des Nietvorgangs sicher positioniert ist und einwandfrei genietet wird.

  5. Kurbelmechanismus: Einige Kettennietwerkzeuge verfügen über einen Kurbelmechanismus, der die Anwendung von gleichmäßigem Druck beim Nietvorgang ermöglicht. Dadurch wird eine präzise und sichere Verbindung der Kettenglieder gewährleistet.

Beim Verwenden eines Kettennietwerkzeugs ist es wichtig, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen, um die optimale Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten. Das Werkzeug sollte sorgfältig verwendet werden, um Verletzungen zu vermeiden und eine korrekte Nietung der Motorradkette zu gewährleisten

Das könnte Dich auch interessieren

Kürzlich angesehen